+321 123 4567
info@test.com
  • Start
  • Über mich
  • Leistungen & Preise
    • Coaching
    • Assistance
    • Tutoring
    • Preise
  • Downloads
  • News
Kontakt

Aus dem Lernlabor: e-teaching für Kenia

Beitrag vom vor 4 Jahren
Keine Kommentare

e-teaching für Kenia: Wenn niemand einen Kurs braucht, aber alle einen Kurs brauchen, kennt c.a.t. die Lösung.

Bzw.: Was machst Du, wenn Universitätsprofessoren aus Kenia mit Aussagen an Dich herantreten wie:

„Wir sind sehr gut in der Online-Lehre, aber wir brauchen dringend einen Kurs dafür, wie man online unterrichtet.“

❓😺

Die Story:
Eigentlich war die Aufgabenstellung einen e-Kurs dafür aufzubauen, dass die Lehrkräfte der Taita Taveta University in Kenia konsequent auf online-Lehre umstellen können.

Im Stile guter Unterrichtsvorbereitung schreibst Du ein didaktisches Konzept (=eine von c.a.t.s Leistungen) usw…
Dann wird Dir zugetragen, dass die online-Lehre bereits läuft. Sie laufe sogar gut (bis auf Netzinstabilitäten). Mit einem Kurs, der bei Null beginnt, sollte man dann nicht aufwarten.

Wenn die Rufe nach einem Kurs gleichzeitig aber nicht verhallen – was machst Du mit dieser Ambivalenz? 🤔

Genau, dem Kind einen anderen Namen geben! (… macht Mark. Z ja auch so 😸)

Mittlerweile haben wir in drei Sessions eines e-teaching talks miteinander verlebt. Im Ergebnis kann ich sagen, ja:
🔷 die Profs sind gut in der online Lehre
🔷 sie benötigen dennoch Unterstützung

Bisher konnte c.a.t. didaktisch-pädagogisch unterstützen hinsichtlich:
🔶 wie man Studenten online „bei der Stange hält“
🔶 der Vermeidung von online Inaktivität

Technisch konnte c.a.t. unterstützen hinsichtlich:
🔶 wie und mit welchen Tools Prüfungen online abgenommen werden können
🔶 welche Optionen es bei der Arbeit mit breakout rooms gibt
🔶 Interventionen, wenn Studenten die online Veranstaltung (un-)beabsichtigt boykottieren/stören

Auch in teils sehr fachspezifischen Fragen konnten Lösungen gefunden werden, wie z.B.:
🔶 Tools für Chemie Vorlesungen (z.B. für das Zeichnen chemischer Formeln)
🔶 Internetquellen und Tools für statistisch quantitative Analysen

Voraussichtlich werden wir noch weitere Sessions planen. Vielleicht finden auch sogenannte deep dives statt. Die Professoren waren z.B. vom gemeinsamen Schreiben an einem Mural Board sehr angetan – was man mit Whiteboard Tools alles so machen kann, werde ich Ihnen wohl als nächstes zeigen. 😺

#eteaching #tutoring #onlinelehre #unterrichtsvorbereitung #didaktischeskonzept #talk #deepdive #onlineassessment #proctoring #breakoutroom #highereducation #whiteboard #mural

Mural Board zu Fragen der online Lehre an einer Uni in Kenia
Vorheriger Beitrag
Anniversaire: c.a.t. feiert 1. Geburtstag!
Nächster Beitrag
Als Dozent ist man auch Coach

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • c.a.t. doziert, c.a.t. coacht und c.a.t. gibt Yoga 11. Januar 2025
  • YOGA by c.a.t. 3. Juli 2023
  • Schuljahr via Zoom gerettet 3. Juli 2023
  • Es ist wie das Long-COVID des Lernens 11. Oktober 2022
  • Endlich an der Hochschule angenommen! 11. Oktober 2022

Kategorien

  • Assistance (4)
  • Coaching (19)
  • Schulung (1)
  • Tutoring (22)
Coaching Cat weiss

Katharina Klausch
Life-Coach | Tutor
Nöthnitzer Hang 80
01728 Dresden

Tel.: +49 351 32337286
Mobil: +49 1522 2810572
support@coaching-cat.online
www.coaching-cat.online

» Kostenloses Material für Coaching und Tutoring (Gutscheine, Persönlichkeitstests, Informationen)

Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e. V.

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Datenschutzerklärung