+321 123 4567
info@test.com
  • Start
  • Über mich
  • Leistungen & Preise
    • Coaching
    • Assistance
    • Tutoring
    • Preise
  • Downloads
  • News
Kontakt

Erklärvideo: Warum c.a.t. ein Bildungsergänzungsmittel ist.

Beitrag vom vor 4 Jahren
Keine Kommentare

In meinem letzten Eintrag habe ich den Begriff Bildungsergänzungsmittel eingeführt. Gemeint sind Ergänzungsmittel für unsere Bildung. Nun habe ich beschlossen, dazu noch einen Folgebeitrag zu schreiben. Mit diesem Beitrag steht ein Video im Zusammenhang. In diesem Erklärvideo erzähle ich davon, dass:

  • es der Bildung wie der Ernährung geht (es braucht Ergänzungsmittel)
  • Bildungslücken nicht erst durch die Pandemie entstehen
  • Lernen unter Stress auch vor Corona zu Defiziten geführt hat
  • Bildung neue Wege geht
  • Selbstorganisation der neue Schlüssel zum Lernerfolg sein wird
  • u.v.m.

Der Link zum Video ist am Ende dieses Beitrags verknüpft.

Was hat nun der Begriff Bildungsergänzungsmittel mit den Leistungen von c.a.t. zu tun?

Ich arbeite seit 2013 mit Schülern allen Alters. Darüber hinaus kenne ich viele Formen von Schule und Unterricht in Dresden und Bannewitz. Das macht mich zum Tutor. Daher ist einer meiner Leistungsbereiche das Tutoring. Damit ist im weitesten Sinne gemeint, dass ich als Lernbegleiter arbeite. Ich biete Ihnen „ganz normalen Unterricht“, wenn das gewünscht ist.

Allerdings arbeite ich auch als Coach. Die Grundlage dafür bildet meine Ausbildung zum psychologischen Berater und Personal Coach. Diese habe ich in Form eines Fernstudiums 2008 abgeschlossen. Seitdem fließen das Wissen, das ich bei dem Studium erwarb, unter anderem auch in meine Arbeit mit Schülerinnen und Schülern (SuS) ein. Das macht mich zum Lerncoach. Und als Lerncoach möchte ich die SuS, aber auch Eltern dabei unterstützen, den Wandel, der sich in der Bildung vollzieht, gut zu meistern.

Genau wie bei meiner Arbeit mit erwachsenen Personen wird es für SuS immer wichtiger, frühzeitig:

  • die eigene Person zu reflektieren (Stärken, Schwächen, Wünsche, Ziele…)
  • das soziale Umfeld anzuschauen (Familie, Freunde, Lehrpersonen)
  • die Lebensbedingungen (neu) zu bewerten
  • über Gesundheit (physisch, psychisch, mental) zu sprechen
  • Rollenbilder festzustellen
  • Glaubenssätze zu hinterfragen

Das ist mit Lerncoaching gemeint. Es geht nicht nur darum, in einem bestimmten Fach bessere Noten zu erreichen. Es geht auch nicht nur darum, die nächste Klausur zu überstehen. In unserer sich verändernden Bildungslandschaft geht es darum, dass man insgesamt lernt, wie man lernt. Damit lernt man automatisch, wie man lebt  🙂

Und hier geht’s zum Video: https://www.instagram.com/tv/CN131EGjj47/

Wer es sich lieber auf YouTube ansehen möchte: https://youtube.com/playlist?list=PLlE03LGWRakT37BiVmglVTFYK0emRn_UN

Kontaktieren können Sie mich hier über das Formular meiner Webseite. Oder Sie rufen mich an unter 01522 – 28 10 572.

Bleiben Sie neugierig und aufmerksam. Und vor allem: Gesund!

Vorheriger Beitrag
Auch Bildung braucht Ergänzungsmittel!
Nächster Beitrag
Systemische Aufstellung mit Knöpfen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • c.a.t. doziert, c.a.t. coacht und c.a.t. gibt Yoga 11. Januar 2025
  • YOGA by c.a.t. 3. Juli 2023
  • Schuljahr via Zoom gerettet 3. Juli 2023
  • Es ist wie das Long-COVID des Lernens 11. Oktober 2022
  • Endlich an der Hochschule angenommen! 11. Oktober 2022

Kategorien

  • Assistance (4)
  • Coaching (19)
  • Schulung (1)
  • Tutoring (22)
Coaching Cat weiss

Katharina Klausch
Life-Coach | Tutor
Nöthnitzer Hang 80
01728 Dresden

Tel.: +49 351 32337286
Mobil: +49 1522 2810572
support@coaching-cat.online
www.coaching-cat.online

» Kostenloses Material für Coaching und Tutoring (Gutscheine, Persönlichkeitstests, Informationen)

Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e. V.

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Datenschutzerklärung